Sprachwandel im Sanskrit? Eine Corpusstudie zum Einfluss Pāṇinis auf die Lexik des Sanskrit

paper
Authorship
  1. 1. Oliver Hellwig

    Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  2. 2. Wiebke Petersen

    Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Work text
This plain text was ingested for the purpose of full-text search, not to preserve original formatting or readability. For the most complete copy, refer to the original conference program.


Problemstellung und Vorarbeiten
Die Sanskrit-Grammatik Aṣṭādhyāyī („[Buch mit] acht Kapitel[n]“) des Linguisten
Pāṇini, der wahrscheinlich gegen 350 v. u. Z. in Nordwest-Indien lebte, ist eine
der ältesten wissenschaftlichen Grammatiken einer Sprache (Cardona 1976). Die
Aṣṭādhyāyī bildet die Grundlage für eine bis heute kontinuierlich fortgeführte
Tradition wissenschaftlicher Sanskrit-Linguistik in Indien, und ihr Einfluss auf
die indische, aber auch auf die europäische Geistes- und Wissenschaftsgeschichte
lässt sich kaum hoch genug ansetzen. Die Aṣṭādhyāyī systematisiert linguistische
Phänomene des – seinerzeit wohl noch nicht verschriftlichten – spätvedischen
Sanskrit und legt so die Grundlage für das klassische Sanskrit, die lingua franca von Wissenschaft, Philosophie und
Literatur, die eines der größten vormodernen Textcorpora hervorgebracht hat.
Daneben wirken Inhalt und Beschreibungsmethoden der Aṣṭādhyāyī auf beinahe jeden
Bereich der altindischen Geistesgeschichte ein. Aus Sicht der westlichen
Sprachwissenschaft entwickelt Pāṇini in der Aṣṭādhyāyī formale Methoden wie eine
Metasprache oder Ersetzungsregeln, die heute zu den zentralen Elementen moderner
linguistischer Theorien gehören (Kiparsky 2009).
Während der Inhalt der Aṣṭādhyāyī und die auf ihr gründende altindische
Sanskrit-Linguistik in der Indologie intensiv erforscht wurden, wurde ihr
Einfluss auf die Textproduktion und den Sprachwandel in Sanskrit weniger
systematisch untersucht. Zum Sprachwandel ist anzumerken, dass das klassische
Sanskrit nahezu ausschließlich für Literatur, Wissenschaft und Religion, aber
nicht für die alltägliche Kommunikation eingesetzt wurde. Zudem hat die
grammatikalische Tradition das Sanskrit als unveränderliche Sprache
interpretiert (Deshpande 1993). Daher ist zu erwarten, dass der Sprachwandel im
Sanskrit weniger stark ausgeprägt ist als bei gesprochenen Sprachen. Eine
kursorische Lektüre von Sanskrit-Texten zeigt, dass das Pāṇinäische Regelsystem
auf den Ebenen von Phonetik und Morphologie fast uneingeschränkt verwendet
wurde. Die Aṣṭādhyāyī hat sich hier von einer ursprünglich deskriptiven zu einer
präskriptiven Grammatik gewandelt und setzt einen „Goldstandard“, von dem sich
Sprachvarianten wie z. B. das epische Sanskrit (Oberlies 2003) unterscheiden
lassen.
Kaum erforscht ist bisher die Frage, inwieweit die Aṣṭādhyāyī nicht nur
grammatische Phänomene wie z. B. Wortbildung oder Phonetik, sondern auch die
Lexik des Sanskrit beeinflusst hat. Sind Wörter, die in der Aṣṭādhyāyī
vorkommen, durch die über Jahrhunderte anhaltende Rezitation der Grammatik vor
Sprachwandel geschützt? Hier schließt sich die Frage an, ob Autoren die
Aṣṭādhyāyī selbst oder eine vereinfachende Darstellung als Referenzwerk
verwendet haben. Aufgrund der Komplexität der Aṣṭādhyāyī formieren sich v.a.
seit dem 11. Jahrhundert u. Z. neue grammatikalische Schulen, die auf der
Aṣṭādhyāyī aufbauen, ihr Regelsystem aber vereinfachen und teilweise auch
erweitern (Coward / Raja 1990: 19-20). Diese Schulen werden erst im 16.
Jahrhundert durch Bhạṭtojī Dīkṣitas Grammatik Siddhāntakaumudī verdrängt, die
die Pāṇinäische Tradition wiederherstellt, obwohl auch hier die Regeln neu
angeordnet werden. Dazu passt Houbens Beobachtung, wonach sich die aktive
Leserschaft der Aṣṭādhyāyī auf einen kleinen Zirkel von Spezialisten beschränkte
(Houben 2008: 566), obwohl ihr die grammatikalische Tradition, wie Deshpande
bemerkt, im Lauf der Jahrhunderte eine wachsende Wertschätzung entgegenbringt
(Deshpande 1998).
Die vorliegende Studie schätzt den Einfluss des Vokabulars der Aṣṭādhyāyī auf die
spätere Textproduktion mit einem corpusbasierten Ansatz ab. Dabei wird die
zeitliche Verteilung Pāṇinäischer Beispielnomina (s. Abschnitt 2) in der
Literatur des klassischen Sanskrit untersucht. Die Studie geht von Vorarbeiten
in (Hellwig / Petersen 2015) aus, wo gezeigt wurde, dass das Beispielvokabular
der Aṣṭādhyāyī im Lauf der Zeit immer seltener auftritt. Dieses Ergebnis
widerspricht der These, dass die Verwendung von Worten in der Aṣṭādhyāyī diese
vor dem Aussterben schützt. Allerdings ließ sich mit der in (Hellwig / Petersen
2015) verwendeten Datengrundlage nicht ermitteln, ob frühe Sanskrit-Nomina aus
anderen Textklassen eine ähnliche diachrone Verteilung zeigen. Die vorliegende
Studie erweitert den Referenzrahmen daher um eine zweite Gruppe von Nomina aus
der frühen religiösen Literatur ( śruti, „das Anhören
[‘heiliger’ Texte]“), deren Texte (Brāhmaṇas, Upaniṣads) in der
Sanskrit-Tradition ebenso hoch geschätzt werden wie die Aṣṭādhyāyī. Die
Verwendung von „religiösen Nomina“ wird mit derjenigen von Beispielnomina aus
der Aṣṭādhyāyī kontrastiert.

Daten
Als Corpus dient das Digital Corpus of Sanskrit (DCS) mit rund 3.570.000 Tokens,
dessen Texte automatisch tokenisiert und morphologisch-lexikalisch analysiert
und danach manuell korrigiert wurden (Hellwig 2015). Alle Texte des DCS sind
einer von fünf Hauptperioden der Sanskrit-Literatur zugeordnet. Die Struktur
dieser Zeitachse stellt angesichts der Tatsache, dass zahlreiche wichtige
Sanskrit-Texte anonym und ohne Datierung überliefert sind, gerade in den frühen
Zeitschichten nur eine grobe Näherung dar (Hellwig 2010). Daneben sind alle
Texte mit einem inhaltlichen Label versehen, das aus einem traditionellen
Klassifikationsschema abgeleitet wurde.
Der Einfluss der Aṣṭādhyāyī auf die spätere Literatur wird anhand der Verteilung
von 1341 Nominaltypen untersucht, an denen Pāṇini grammatikalische Phänomene
exemplifiziert. Diese Beispielnomina werden in Pāṇini’s Metasprache von Nomina
unterschieden, die auf ein externes Objekt referieren (sūtra 1.1.68 der
Aṣṭādhyāyī, vgl. Séaghdha 2004: 19ff. für eine Übersicht über die Forschung).
Während z. B. das Nomen nāsikā in sūtra 1.1.8 der Aṣṭādhyāyī auf die Nase referiert, 1 beziehen sich die Nomina deva und brahman in sūtra 1.2.38, das das
vedische Akzente diskutiert, nicht auf einen Gott und einen Brahmanen, sondern
werden in ihrer „lautlichen Erscheinung“ verwendet: “Bei [den Nomina] deva und brahman tritt der anudātta und svarita an die Stelle
des svarita.” (Übersetzung nach Böhtlingk 1886; unsere
Ergänzungen in eckigen Klammern). In der Datenbank Aṣṭādhyāyī 2.0, die den Text der
Aṣṭādhyāyī mit zahlreichen grammatischen und semantischen Annotationen
unterlegt, sind solche nicht-referierenden Beispielnomina explizit markiert
(Petersen / Hellwig 2015). Dadurch lässt sich das Pāṇinäische Beispielvokabular
problemlos für corpuslinguistische Studien erschließen.
Das Vergleichsvokabular der frühen religiösen Literatur entstammt wie die
Aṣṭādhyāyī der frühesten Zeitschicht des DCS, die von der weiteren Auswertung
ausgeschlossen wird. Da für die śruti keine äquivalenten
wortsemantischen Annotationen vorliegen, werden aus dem śruti-Untercorpus die 1268 Nominaltypen ausgewählt, die mehr als
einmal auftreten. Diese „ śruti-Nomina“ enthalten
Begriffe wie loka („(Menschen- / Götter-)Welt“), ātman („Selbst“) und die Namen spätvedischer Gottheiten
und spiegeln damit die zentralen Inhalte der śruti-Literatur wider.
Da das DCS weder thematisch noch zeitlich ausgewogen ist, beruhen die im
folgenden dargestellten Verteilungen von Lexemen auf wiederholten Stichproben
(samplings) fester Größe. Dazu wird das Corpus zuerst
anhand von Zeitperioden und inhaltlichen Labels in Faktorstufen aufgeteilt.
Anschließend werden aus jeder Faktorstufe 100 zufällige Stichproben von 500
Nomina gezogen. Für jede Stichprobe wird ausgezählt, wie viele der
Referenzwörter vorkommen, und die resultierenden prozentualen Anteile werden für
jede Faktorstufe gemittelt. Diese Mittelwerte bilden den Ausgangspunkt für die
Auswertung im nächsten Abschnitt.

Auswertung
Abbildung 1 zeigt die gemittelten relativen Häufigkeiten, mit denen
Beispielwörter aus der Aṣṭādhyāyī im späteren Sanskrit auftreten, alsheatmap, in der dunkle Farbtöne eine höhere
durchschnittliche Häufigkeit in einer Faktorstufe anzeigen. Obwohl gerade
seltene Beispielwörter in einigen Domänen wie der Sanskrit-Lexikographie (Zelle
„Lex.“, Zeitstufe 3) gehäuft auftreten, nimmt die Verwendung des Pāṇinäischen
Vokabulars insgesamt mit der Zeit ab. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass
der direkte Einfluss der Aṣṭādhyāyī auf das Sanskrit-Vokabular im Lauf der Zeit
geringer wird.

Abb. 1:
Verteilung von Beispielnomina aus der Aṣṭādhyāyī

Abbildung 1 klärt allerdings nicht, ob die Verwendungshäufigkeit bei Lexemen aus der Aṣṭādhyāyī weniger stark abnimmt als bei Lexemen aus anderen frühen Texten. In Abbildung 2 wird deshalb die zeitliche Verteilung Pāṇinäischer Beispielnomina derjenigen der
śruti-Nomina in fünf Konfigurationen gegenübergestellt. Der linke Teilbereich zeigt, dass sich die Nomina aus beiden Gruppen grundsätzlich ähnlich über die Sanskrit-Literatur verteilen. Während in der epischen, wissenschaftlichen und „Rechtsliteratur“ eine allgemeine Abnahme früher Nomina zu beobachten ist, erleben sie in der religiösen und philosophischen Literatur eine Art
revival. Die Analyse der daran beteiligten Begriffe zeigt, dass hierfür v.a. Begriffe wie
yoga,
prāṇa („Atem“),
ātman („Selbst“) oder
jñāna („Wissen“) verantwortlich sind, die z. B. in Yoga-Texten oder bei der damit verbundenen Mikro-Makrokosmos- Spekulation eine zentrale Rolle spielen.

Für die Plots auf der rechten Seite von Abbildung 2 wurde die Vereinigungsmenge des Pāṇinäischen Beispielvokabulars (P) und der
śruti-Nomina (S) in die drei Teilmengen
P∩
S (Schnittmenge),
P\
S (alle aus P, die nicht in S sind) und
S\
P (alle aus S, die nicht in P sind) aufgeteilt. Der allgemeine Trend dieser Detailverteilungen unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht grundsätzlich von der linken Seite des Plots. Bemerkenswert ist allerdings der vergleichsweise hohe Anteil, den die Schnittmenge
P∩
S am später verwendeten frühen Nominalvokabular einnimmt. Dieser Befund deutet aus unserer Sicht weniger auf eine verstärkte Rezeption Pāṇini’s hin als auf die Tatsache, dass die Aṣṭādhyāyī populäre Beispielwörter verwendet.

Abb. 2: Links: Verteilung
von Nomina, die in der Aṣṭādhyāyī (dunkelgrau) und in der śruti (hellgrau) vorkommen. Rechts: Verteilung von Nomina, die in śruti und Aṣṭādhyāyī (dunkelgrau), nur in der Aṣṭādhyāyī
(mittelgrau) und nur in der śruti (hellgrau) vorkommen.

Abschließend werden die Häufigkeiten für alle fünf Konfigurationen pro Zeitperiode über alle Themengebiete gemittelt. Die drei oberen Plots in Abbildung 3 zeigen, dass der Kernbestand des spätvedischen Vokabulars im klassischen Sanskrit zunehmend seltener verwendet wird. Weniger eindeutig ist die Verteilung in den beiden unteren Plots, die eine geringe, aber recht konstante Verwendung der Nomina aus
P\
S erkennen lassen.

Diese geringere Abnahme des Pāṇinäischen Kernvokabulars scheint die These zu stützen, dass die Aṣṭādhyāyī dauerhaft rezipiert wurde und ihre Wörter durch diese regelmäßige Verwendung weniger stark dem allgemeinen Wandel der Lexik unterliegen. Allerdings muss diese Schlussfolgerung in zwei Punkten deutlich eingeschränkt werden. Erstens ist die Vergleichsgruppe der religiösen Texte nur deshalb bis heute überliefert, weil sie ebenfalls als wichtig angesehen und deshalb regelmäßig rezipiert wurden. Hier fehlt ein Corpus von Texten aus der Zeit Pāṇini’s, die danach keine Rolle mehr spielten. Zweitens sollten die Vergleichswörter aus der
śruti genauer semantisch differenziert werden, da z. B. durch den hohen Anteil von Eigennamen für Gottheiten, die auch in späteren Texten eine wichtige Rolle spielten, die lexikalische Aussterberate in den
śruti-Texten unterschätzt werden könnte. Dieser zweite Punkt wird in einer Folgestudie untersucht werden.

Abb. 3: Über Themengebiete
gemittelte Häufigkeiten für die fünf Vergleichskonfigurationen

mukhanāsikāvacano ’nunāsikaḥ, „Ein mit Mund und Nase ausgesprochener Laut heisst anunāsika(nasal)“.

Bibliographie

Aṣṭādhyāyī: Aṣṭādhyāyī 2.0
http://panini.phil.hhu.de/panini/panini/ [letzter Zugriff 10.
Februar 2016].

Böhtlingk, Otto (1886): Pāṇini’s
Grammatik. Leipzig: Verlag von H. Haessel.

Cardona, George (1976): Pāṇini.
A Survey of Research. The Hague / Paris: Mouton.

Coward, Harold G. / Raja, K. Kunjunni (1990): The Encyclopedia of Indian Philosophies. 5: The
Philosophy of the Grammarians. Princeton: Princeton University Press.

Deshpande, Madhav M. (1993): "Historical Change and the
Theology of Eternal (nitya) Sanskrit", in Deshpande, Madhav M.: Sanskrit and Prakrit. Sociolinguistic Issues. Delhi:
Motilal Banarsidass Publishers 53-74.

Deshpande, Madhav M. (1998): "Evolution of the Notion
of Authority (Prāmāṇya) in the Pāṇinian Tradition", in:Histoire Épistémologie Langage 20, 1: 5-28.

Hellwig, Oliver (2010): "Etymological Trends in the
Sanskrit Vocabulary", in: Literary and Linguistic
Computing 25, 1: 105-118.

Hellwig, Oliver (2015): "Morphological Disambiguation
of Classical Sanskrit", in: Mahlow, Cerstin / Piotrowski, Michael (eds.):
Systems and Frameworks for Computational
Morphology. Fourth International Workshop, SFCM 2015, Stuttgart,
Germany, September 17-18, 2015. Proceedings (= Communications in Computer
and Information Science 537). Cham: Springer 41-59.

Hellwig, Oliver / Petersen, Wiebke (2015): What’s
Pāṇini got to do with it? The use of gaṇa-headers from the Aṣṭādhyāyī in
Sanskrit literature from the perspective of Corpus Linguistics. Proceedings of the WSC 2015 (forthcoming).

Houben, Jan (2008): "Bhạṭtoji Dīkṣita’s “Small Step”
for a Grammarian and “Giant Leap” for Sanskrit Grammar", in: Journal of Indian Philosophy 36: 563-574.

Kiparsky, Paul (2009): "On the Architecture of Pāṇini’s
Grammar", in: Huet, Gérard / Kulkarni, Amba / Scharf, Peter (eds.):Sanskrit Computational Linguistics. Berlin /
Heidelberg: Springer 33-94.

Oberlies, Thomas (2003): A Grammar of
Epic Sanskrit. Berlin: De Gruyter.

Petersen, Wiebke / Hellwig, Oliver (im Druck):
"Annotating and Analyzing the Astādhyāyī", in: Alonso Almeida, Francisco /
Ortega Barrera, Ivalla / Quintana Toledo, Elena / Sánchez Cuervo, Margarita
(eds.): Input a Word. Analyse the World. Selected
Approaches to Corpus Linguistics. Cambridge: Cambridge Scholars Publishing.

Petersen, Wiebke / Soubusta, Simone (2013): "Structure
and implementation of a digital edition of the Aṣṭādhyāyī", in: Kulkarni,
Malhar (ed.): Recent Researches in Sanskrit Computational
Linguistics. Delhi: D.K. Printworld 84-103.

Séaghdha, Diarmuid (2004): Object-Language and Metalanguage in Sanskrit Grammatical Texts.
Diplomarbeit. Cambridge: University of Cambridge.

If this content appears in violation of your intellectual property rights, or you see errors or omissions, please reach out to Scott B. Weingart to discuss removing or amending the materials.

Conference Info

In review

DHd - 2016
"Modellierung - Vernetzung – Visualisierung: Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma"

Hosted at Universität Leipzig (Leipzig University)

Leipzig, Germany

March 7, 2016 - March 11, 2016

160 works by 433 authors indexed

Conference website: http://dhd2016.de/

Contributors: Patrick Helling, Harald Lordick, R. Borges, & Scott Weingart.

Series: DHd (3)

Organizers: DHd